Die Kanaren werden beliebter
Warum immer mehr Menschen Urlaub auf den Kanaren erleben
Die Kanaren – eine Inselgruppe mitten im Atlantik – sind längst kein Geheimtipp mehr. Doch jetzt zeigt sich: Die Kanaren werden immer beliebter – und das in beeindruckendem Tempo. Kein Wunder, denn das ganzjährig milde Klima, traumhafte Strände, imposante Vulkanlandschaften und die herzliche Gastfreundschaft ziehen immer mehr Besucher an.
Wenn Sie sich fragen, was genau hinter diesem Reiseboom steckt, warum die Besucherzahlen so stark steigen und was das für Ihren nächsten Urlaub bedeutet, sollten Sie unbedingt weiterlesen. Es erwarten Sie interessante Zahlen, wertvolle Reisetipps und ein Blick auf die schönsten Seiten der Kanaren.
Rekordzahlen belegen die Beliebtheit
Im Februar 2025 zählten die kanarischen Flughäfen laut Turespaña, dem offiziellen spanischen Fremdenverkehrsamt, 1,43 Millionen internationale Flugpassagiere – das sind 2,9 % mehr als im Vorjahresmonat. Auch im Gesamtüberblick beeindrucken die Zahlen: In den ersten beiden Monaten des Jahres kamen mehr als 2,9 Millionen internationale Gäste auf die Kanaren, was einem Anstieg von 4,4 % im Vergleich zu 2024 entspricht.
Die Kanaren werden beliebter
Die Entwicklung zeigt: Die Nachfrage nach einem Urlaub auf den Kanaren wächst kontinuierlich. Besonders auffällig ist die gestiegene Zahl der Reisenden aus Deutschland, Großbritannien und Italien. Wer schon einmal dort war, versteht sofort, warum.
Was macht die Kanaren so besonders?
Die Kanarischen Inseln bestehen aus sieben Hauptinseln – jede davon hat ihren ganz eigenen Charakter. Ob Sie die lebhafte Atmosphäre Teneriffas mögen, die weiten Dünen von Gran Canaria lieben oder die Ursprünglichkeit von La Gomera entdecken möchten – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Einige Gründe, warum die Kanaren immer beliebter werden:
-
Ganzjährig mildes Klima mit vielen Sonnenstunden
-
Gute Erreichbarkeit mit Direktflügen aus vielen europäischen Städten
-
Vielfältige Landschaften – von Vulkangebieten bis zu Regenwäldern
-
Abwechslungsreiche Freizeitangebote wie Wandern, Surfen, Tauchen oder Golf
-
Sichere Reisebedingungen und gut ausgebaute Infrastruktur
All diese Punkte machen die Kanaren zu einem Reiseziel, das sich ideal für Kurztrips, Familienferien oder Langzeitaufenthalte eignet.
Anreise und Flugzeiten – einfach und bequem
Ein weiterer Grund für die wachsende Beliebtheit ist die einfache Anreise. Direktflüge ab Deutschland bringen Sie in etwa 4,5 bis 5 Stunden nach Teneriffa, Gran Canaria oder Lanzarote. Auch kleinere Inseln wie La Palma oder Fuerteventura sind gut angebunden.
Die Flugverbindungen wurden in den letzten Jahren deutlich ausgebaut. Vor allem in der Wintersaison bieten viele Fluggesellschaften zusätzliche Verbindungen an, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden.
Mietwagen und Verkehr vor Ort
Wenn Sie die Inseln individuell erkunden möchten, empfiehlt sich ein Mietwagen. Der Verkehr auf den Kanaren ist übersichtlich und gut organisiert. Auf den Hauptinseln herrscht Rechtsverkehr, sodass sich deutsche Urlauber schnell zurechtfinden. Die Straßen sind in einem sehr guten Zustand, und auch abgelegene Orte sind problemlos erreichbar.
Zahlreiche Mietwagenanbieter stehen an allen großen Flughäfen und in den Urlaubszentren zur Verfügung. Viele Besucher nutzen die Gelegenheit, um fernab der touristischen Zentren einsame Buchten, kleine Bergdörfer und atemberaubende Aussichtspunkte zu entdecken.
Hotels, Apartments und Unterkünfte für jeden Geschmack
Egal, ob Sie ein luxuriöses Hotel direkt am Meer suchen, ein charmantes Landhaus in den Bergen oder ein modernes Apartment in Strandnähe – auf den Kanaren finden Sie eine breite Auswahl an Unterkünften für jedes Budget. Besonders beliebt sind auch Adults-Only-Hotels, die Ruhe und Erholung für Paare oder Alleinreisende bieten.
Viele Urlauber berichten, dass gerade die Kombination aus Naturerlebnis, Sonne und entspannter Atmosphäre den besonderen Charme der Kanaren ausmacht.
Beliebt auch für Langzeiturlauber
Immer mehr Menschen verbringen nicht nur zwei Wochen auf den Kanaren, sondern mehrere Monate. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: ein stabiles Klima, niedrige Lebenshaltungskosten im Vergleich zu anderen europäischen Urlaubszielen und eine sehr gute medizinische Versorgung.
Vor allem Rentner aus Deutschland entdecken die Kanaren als idealen Ort für den Winter – und oft wird aus dem ersten Aufenthalt ein regelmäßiger Besuch oder sogar ein Zweitwohnsitz.
Welche Insel ist die richtige für Sie?
Hier ein kleiner Überblick, welche Insel zu welchem Urlaubstyp passt:
-
Teneriffa: Ideal für Naturfreunde, Wanderer und alle, die Vielfalt schätzen
-
Gran Canaria: Perfekt für Strandliebhaber und Shopping-Fans
-
Lanzarote: Ein Paradies für Kunstinteressierte und Vulkanlandschaften
-
Fuerteventura: Traumstrände für Sonnenanbeter und Wassersportler
-
La Palma: Ruhe, Wandern und Sternenhimmel genießen
-
La Gomera: Unberührte Natur und authentische Kanarenkultur
-
El Hierro: Die kleinste Insel, ideal für Individualisten und Naturliebhaber
Abschließende Gedanken zur Reisewelle
Dass die Kanaren immer beliebter werden, ist kein Zufall. Die Kombination aus Verlässlichkeit, Vielfalt und natürlicher Schönheit macht sie zu einem Reiseziel, das sich immer mehr Menschen wünschen – ob für eine kurze Auszeit, eine Familienreise oder einen längeren Aufenthalt.
Wenn Sie noch überlegen, wohin Ihr nächster Urlaub gehen soll, sollten Sie die Kanarischen Inseln fest ins Auge fassen. Denn nicht nur die Statistiken sprechen für sich – auch die zahlreichen Rückmeldungen von begeisterten Besucherinnen und Besuchern zeigen, dass die Kanaren ein Ort sind, den man mehr als einmal im Leben sehen möchte.
Urlaub Meer Strand – der Reiseblog aus der Landeshauptstadt Düsseldorf.