Erleben Sie die Dünen von Maspalomas hautnah
Wichtig: Der Zugang zu bestimmten Abschnitten der Dünen von Maspalomas ist in seit einiger Zeit geschützt. Bitte bleiben Sie auf den ausgeschilderten Wegen, um die empfindliche Natur zu bewahren.
Es gibt wohl kaum ein eindrucksvolleres Naturschauspiel auf Gran Canaria als die Dünen von Maspalomas. Wenn Sie das erste Mal diesen einzigartigen Ort betreten, werden Sie sofort spüren, wie still, warm und kraftvoll diese Landschaft ist. Der goldene Sand scheint endlos – wie eine Wüste am Atlantik.
Der perfekte Zeitpunkt für einen Spaziergang durch die Dünen ist der frühe Morgen oder der späte Nachmittag. Dann wirft die Sonne lange Schatten, und die Luft ist angenehm frisch. Zwischen den Sandbergen finden sich kleine Pfade, die von unzähligen Füßen geformt wurden. Diese führen Sie in eine Welt, die gleichzeitig fremd und vertraut wirkt.
Wenn Sie sich für Natur und Ruhe begeistern, sollten Sie unbedingt auch den nahegelegenen Maspalomas-Naturpark besuchen. Hier trifft die Sandwüste auf Lagunen, Palmen und eine reiche Vogelwelt. Vom Aussichtspunkt Charca de Maspalomas können Sie Flamingos und andere Zugvögel beobachten, die in der kleinen Oase Rast machen.
Ebenso faszinierend ist der Übergang von den Dünen zum Strand. Ein weiter, feinsandiger Küstenstreifen öffnet sich vor Ihnen, begleitet vom sanften Rauschen des Meeres. Viele Besucher nutzen die Gelegenheit, um barfuß durch den Sand zu laufen oder einfach still auf einer Düne Platz zu nehmen und dem Wind zu lauschen.
Aber Maspalomas ist nicht nur ein Ort zum Verweilen. Wenn Sie Lust auf Bewegung haben, können Sie auch eine kleine Wanderung entlang der Küste unternehmen – vorbei am Leuchtturm von Maspalomas, der wie ein stummer Wächter über die Dünenlandschaft wacht. Von hier aus reicht der Blick bis nach Meloneras, einem charmanten Küstenort mit Cafés und Promenade. Die Dünen von Maspalomas hautnah
Mit der richtigen Kleidung – am besten luftige Stoffe und eine Kopfbedeckung – wird Ihr Ausflug in die Dünen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Nehmen Sie auch ausreichend Wasser mit und achten Sie darauf, keinen Müll zu hinterlassen. Die Natur dankt es Ihnen.
Wer einmal in Maspalomas war, trägt diesen Ort im Herzen. Die Weite, die Farben, das Licht – all das macht diesen Flecken Erde so besonders. Und vielleicht, wenn Sie beim nächsten Mal wiederkommen, erkennen Sie sogar „Ihre Düne“ wieder.